Der Original Starlink Router hat zwei große Nachteile: eine geringe WLAN-Reichweite und dad Fehlen von LAN-Anschlüssen. Deshalb macht es Sinn, ihn komplett zu ersetzen durch eine vernünftige Lösung, die beide Probleme mit einem Schlag löst - das ganze Haus mit schnellem WLAN versorgt und zusätzlich mehrere LAN-Anschlüsse bereitstellt. Notwendig ist dazu neben einem WLAN-Router ein sogenannter PoE-Injektor - ein kleines Gerät, das die Starlink Dish ("Schüssel") mit Strom versorgt und gleichzeitig das Internetsignal auskoppelt.
Hier kommt der TPLINK C3200 ins Spiel - ein
reichweitenstarker, sehr schneller WLAN-Router, der mit dem neuen WIFI-6 Standard hohe Internet-Geschwindigkeiten im ganzen Haus ermöglicht. Der Router kann die volle Geschwindigkeit, die Starlink liefert, als WLAN oder über die vier LAN-Anschlüsse bereitstellen.
Dazu kommt der PoE-Injektor, der die Starlink Dish mit Strom versorgt und den LAN-Anschluß für den Router bereitstellt, um ihn mit Starlink zu koppeln. Das Originalkabel kann direkt in den PoE-Injektor gesteckt werden. Dazu kommt ein leistungsstarkes 230V-Netzteil.
Lieferumfang:
- PoE-Injektor mit direktem Anschluß des Starlink Kabels, mit Netzteil
- WLAN-Router TP-Link C3200 mit Netzteil
- LAN-Kabel zur Verbindung des PoE-Injektors mit dem TP-Link C3200